
Das White Sands National Monument [waɪt ˌsændz -] (deutsch Weißer Sand) ist ein rund 25 km südwestlich von Alamogordo (New Mexico) gelegenes Naturschutzgebiet am nördlichen Ende der Chihuahua-Wüste. Es umfasst in einem weiten Tal - dem Tularosa-Becken (Tularosa Basin) - den südlichen Teil eines 712 km² großen Gipsfeldes, auf dem sich rie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/White_Sands_National_Monument

White Sands National Monument: weiße Sanddünen (New Mexico) White Sands National Monument , Gipswüste im Süden von New Mexico, USA, 20 km südwestlich von Alamogordo, 582 km<sup>2</sup>; größtes Gipslager der Erde; bis 15 m hohe Dünen aus weißem Gipssand wandern etwa 10 m pro J...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Naturschutzgebiet in New Mexico (USA), südwestlich von Alamogordo; bedeutendstes Gipsvorkommen der Erde, große Wanderdünen (bis 15 m hoch); 593 km 2, 1933 gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/white-sands-national-monument
Keine exakte Übereinkunft gefunden.